Datenschutzerklärung
Memex Consulting GmbH
Nördliche Münchner Str. 14 A
82031 Grünwald
Deutschland
Telefon: +49 89 441191-00
Fax: +49 89 441191-09
E-Mail: datenschutz@memex-consulting.de
URL: www.memex-consulting.de
Geschäftsführer: Christiane Nienhaus, Stefan Priess
Sitz der Gesellschaft: München
Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: HRB 204944
USt-ID: DE289213374
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der Nutzung unserer Webseite www.memex-consulting.de. Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Zweck, Art und Umfang der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten, sowie über die Ihnen zustehenden Rechte.
1. Begriffsbestimmungen
In der Datenschutzerklärung verwenden wir Begriffe, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit, sowie für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies dieses Zeil zu erreichen, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.
Wir verwenden in unserer Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:
1.1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
1.2. Betroffene Person
Die betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem Verantwortlichen verarbeitet werden.
1.3. Verarbeitung
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
1.4. Einschränkung der Verarbeitung
Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
1.5. Profiling
Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
1.6. Pseudonymisierung
Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
1.7. Verantwortlicher
Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
1.8. Auftragsverarbeiter
Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
1.9. Empfänger
Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger; die Verarbeitung dieser Daten durch die genannten Behörden erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften gemäß den Zwecken der Verarbeitung.
1.10. Dritter
Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
1.11. Einwilligung
Einwilligung ist der betroffenen Person jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO, sowie anderer in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Memex Consulting GmbH
Nördliche Münchner Str. 14 A
82031 Grünwald
Deutschland
Telefon: +49 89 441191-00
Fax: +49 89 441191-09
E-Mail: datenschutz@memex-consulting.de
URL: www.memex-consulting.de
3. Datenschutzbeauftragter
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten wie folgt:
Memex Consulting GmbH
Datenschutzbeauftragter
Nördliche Münchner Str. 14 A
82031 Grünwald
Deutschland
Telefon: +49 89 441191-00
E-Mail: datenschutz@memex-consulting.de
4. Ihre Betroffenenrechte
Sofern die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind haben sie als betroffene Person nach der DSGVO folgende Rechte:
Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten Daten zu erhalten.
Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten zu Ihrer Person verlangen. Außerdem können Sie die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschung: Sie können in bestimmten Fällen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können in bestimmten Fällen verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
Datenübertragbarkeit: Sollten Sie uns Daten auf Basis eines Vertrages oder einer Einwilligung bereitgestellt haben, so können Sie verlangen, dass Sie die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder dass wir diese an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
Widerruf der Einwilligung: Sofern Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt. Sie können einen Widerruf zusätzlich zu den unter „Geltendmachung Ihrer Rechte“ genannten Wegen auch gemäß den jeweiligen Hinweisen zur Ausübung des Widerrufs im Abschnitt „Details zu Diensten, Cookies und Co.“ erklären.
Ausübung Ihrer Betroffenenrechte: Bitte wenden Sie sich zur Ausübung aller Ihrer zuvor genannten Rechte an: datenschutz@memex-consulting.de oder an die in Punkt 3 dieser Datenschutzerklärung angegebene postalische Adresse.
Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.
Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben nach Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grund von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessensabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf dieser Bestimmung beruhendes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen sie Widerspruch ein verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung von Daten für Zwecke der Direktwerbung
In Einzelfällen verarbeiten wir Ihre Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für ein Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO, wenn es mit der Direktwerbung in Zusammenhang steht.
Legen Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung ein, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Der Widerspruch kann formlos erfolgen. Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihres Widerspruchs an:
Memex Consulting GmbH
Nördliche Münchner Str. 14 A
82031 Grünwald
Deutschland
E-Mail: datenschutz@memex-consulting.de
5. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
Wir verzichten auf automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling nach Artikel 22 DSGVO.
6. Informationen zu unseren Diensten und den Funktionen unserer Webseite
Dienst bzw. Funktion der Webseite | Welche Daten bzw. Datenkategorien werden verarbeitet bzw. gespeichert? | Zu welchem Zweck werden die Daten verarbeitet bzw. gespeichert? | Auf welcher Rechts-grundlage werden die Daten verarbeitet bzw. gespeichert? | Welche berechtigten Interessen werden ggf. verfolgt? | Wer ist Empfänger der Daten bzw. welche Kategorien von Empfängern gibt es? | Wie lange werden die Daten gespeichert bzw. nach welchen Kriterien wird das Ende der Speicherdauer festgelegt? | Welche Pflichten bestehen, die per-sonenbezogenen Daten bereitzu-stellen bzw. welche Folgen hat die Nicht-bereitstellung? | Wie kann, im gegebenen Fall, die Ausübung des Widerrufs? | Aus welchen Quellen werden die personenbezogenen Daten erhoben? |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzeige der Webseite |
| Bereitstellung der Webseite | Artikel 6 Absatz 1 b) und Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO | Sicherstellung der technischen Funktionalität der Webseite bzw. des Dienstes |
| Unmittelbar nach der Bereitstellung der Inhalte durch den Webserver | Es besteht keine Pflicht zu Bereitstellung. Die Daten werden automatisiert durch Aufruf der Webseite bzw. des Dienstes erhoben. | Nicht anwendbar. | Direkterhebung bei Aufruf der Webseite bzw. des Dienstes |
Erstellen von Logfiles |
|
| Artikel 6 Absatz 1 a) DSGVO |
|
| Direkterhebung bei Aufruf der Webseite bzw. des Dienstes | Direkterhebung bei Aufruf der Webseite bzw. des Dienstes | Direkterhebung bei Aufruf der Webseite bzw. des Dienstes | Direkterhebung bei Aufruf der Webseite bzw. des Dienstes |
Nutzung des Kontaktformulars |
| Entgegennahme, Bearbeitung von Kontaktanfragen, Informationswünschen, Beschwerden, Fragen oder anderweitigen Informationsanfragen | Artikel 6 Absatz 1 a) DSGVO | Entgegennahme, Bearbeitung von Kontaktanfragen, Informationswünschen, Beschwerden, Fragen oder anderweitigen Informationsanfragen |
| Nach Bearbeitung der Kontaktanfrage | Es besteht keine Pflicht zu Bereitstellung. Die Daten werden automatisiert durch Aufruf der Webseite bzw. des Dienstes erhoben. | Nicht anwendbar. | Direkterhebung bei Aufruf der Webseite bzw. des Dienstes |
7. Einbindung von Diensten Dritter
Wir binden Inhalts- oder Serviceangebote von Dritter ein, um deren Inhalte, Services und Funktionen für Sie nutzbar zu machen. Diese Dienste werden durch die jeweiligen Anbieter bereitgestellt. Die Einbindung setzt immer voraus, dass diese Drittanbieter Ihre IP-Adresse verarbeiten. Wir sind bemüht, nur solche Dienste einzubinden, deren Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, die auch als „Web Beacons“ bezeichnet werden) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die „Pixel-Tags“ können Informationen, wie der Besuch auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden. In der nachfolgenden Übersicht haben wir die Dienste aufgeführt, die in unserem Online-Angebot eingebunden sind. Über „Datenschutzhinweise des Anbieters“ erhalten Sie weitergehende Informationen. Unter „Weitere Hinweise“ finden Sie, sofern verfügbar, weitergehende Informationen zu den Anpassungsmöglichkeiten Ihrer Datenschutzeinstellungen.Dienst der Webseite | Wer ist Anbieter des Dienstes? | Für welche Zweck wird der Dienst bereitgestellt? | Auf Basis welcher Rechtsgrundlage wird der Dienst bereitgestellt? | Welche berechtigten Interessen werden ggf. verfolgt? | Wo finden Sie die Datenschutzhinweise des Anbieters? | Wo finden Sie weitere Hinweise zum Datenschutz? |
---|---|---|---|---|---|---|
Google Maps | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland | Bereitstellung des Kartendienstes Google Maps | Artikel 6 Absatz 1 b) und Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO | Visualisierung des Unternehmensstandortes durch geographische Karten | Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/ Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated | Sie haben die Möglichkeit den Service von Google Maps zu deaktivieren. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die „Google Maps“ nicht oder nur eingeschränkt nutzen können. |
8. Allgemeine Informationen zur Verwendung von Cookies
Wir nutzen auf unserer Webseite www.memex-consulting.de sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von unserem Webserver erzeugt werden und zusammen mit der angefragten Webseite an Ihren Browser gesendet werden und auf Ihrem Computer gespeichert werden. Cookies sind für die technische Funktionsfähigkeit unseres Angebotes erforderlich. Sie dienen auch dazu, die Nutzung unseres Angebotes komfortabler zu gestalten und helfen uns, unser Angebot zu optimieren. Wir verwenden Session Cookies und Third Party Cookies. Session Cookies werden gezielt zum kurzfristigen Speichern von Information eingesetzt und beim Verlassen unserer Webseiten, nach der Beendigung Ihrer Browser-Sitzung gelöscht. Darüber hinaus werden möglicherweise im Zusammenhang mit der Einbindung von Diensten Dritter, siehe Punkt 7, von diesen weitere Cookies sogenannte Third Party Cookies gesetzt. Sie können den Einsatz dieser Cookies unterbinden, wenn Sie das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Wenn Sie die Speicherung von Cookies verhindern, kann es vorkommen, dass die Funktionsfähigkeit und der Funktionsumfang unseres Angebots eingeschränkt werden. Darüber hinaus werden wir bestimmte Cookies nur dann setzen, wenn Sie darin zuvor eingewilligt haben. Sie können auch von Ihren gesonderten Widerspruchsmöglichkeiten bei bestimmten Cookies Gebrauch machen. Weitere Informationen zu Art, Umfang, Zwecken, Rechtsgrundlagen und Widerspruchsmöglichkeiten gegenüber der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies haben wir für Sie in der nachfolgenden Übersicht zusammengestellt.9. Einsatz von First Party Cookies
Dienst bzw. Funktion der Webseite | Welche Daten bzw. Datenkategorien werden verarbeitet bzw. gespeichert? | Für welchen Zweck werden die Daten verarbeitet bzw. gespeichert? | Auf welcher Rechts-grundlage werden die Daten Verarbeitet bzw. gespeichert? | Welche berechtigten Interessen werden ggf. verfolgt? | Wer ist Empfänger der Daten bzw. welche Kategorien von Empfängern gibt es? | Werden die Daten in ein Drittland transferiert? Liegt für dieses Drittland ein Angemessenheitsbeschluss vor? | Welche rechtlichen Garantien gibt es für den Drittlandtransfer? | Wie lange sind die Cookies gültig bzw. welche Speicherfrist ist eingestellt? | Welche Pflichten bestehen die personenbezogenen Daten bereitzu-stellen bzw. welche Folgen hat die Nichtbereitstellung? | Wie kann, im gegebenen Fall, die Ausübung des Widerrufs? | Aus welchen Quellen werden die personenbezogenen Daten erhoben? |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SESSIONID PHP-Session | Cookie-ID | Anzeige und Darstellung der Webseite | Artikel 6 Absatz 1 b) und Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO | Auswahl der Sprache beim Besuch der Webseite |
| Nein | Nicht anwendbar. | Dauer der Browsersitzung | Es besteht keine Pflicht zu Bereit-stellung. Wenn Sie die Speicherung der Cookies unterbinden, werden die gewählten Spracheinstellungen für die Dauer der Browsersitzung nicht berücksichtigt. | Nicht anwendbar. | Direkterhebung bei Aufruf der Webseite bzw. des Dienstes |
Datenschutzeinstellungen
Cookie EinstellungenDatum | Version | Einwilligungen |
---|
Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Borlabs Cookie
Name | Borlabs Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website, Impressum |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Externe Medien
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Google Maps
Name | Google Maps |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Name | |
---|---|
Anbieter | Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
YouTube
Name | YouTube |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |